+++ Wiederaufnahme des Schulbetriebes +++
Planung des Unterrichtes nach den Osterferien:
Ab dem 06. April 2021 wird
der Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht
weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb
durchgeführt werden.
Die Unterrichtsorganisation verläuft also weiterhin wie vor den Osterferien. Das heißt:
- mit festen Gruppen im Klassenverband
- ohne Vermischung der Lernguppen
- ohne Fachlehrerwechsel
- keine Früh- und keine Nachmittagsbetreuuung
- Eltern entscheiden über die Aussetzung der Präsenzpflicht ihrer Kinder
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Das Team der Levana-Schule Eisleben
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ab dem 08. März 2021 findet im Landkreis Mansfeld-Südharz
wieder Präsenzunterricht für alle Klassen statt.
- Um dem Infektionsgeschehen zu entsprechen findet der Unterricht an unserer Schule jedoch bis zu den Osterferien, d.h. bis zum 26.03.2021 weiterhin entsprechend des Elternbriefes vom 25.02.2021 statt.
- hier noch einmal zum nachlesen: Elternbrief vom 25.02.2021
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ab dem 01. März 2021 wird der Präsenzunterricht
unter Befreiung von der Präsenzpflicht
wieder aufgenommen werden.
Voraussetzung: Die 7-Tages-Inzidenz liegt in unserem Landkreis unter dem Wert von 200 pro 100.000 Einwohner. |
Aufhebung der Präsenzpflicht | = | Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht verpflichtend. |
Achtung: Schulpflicht gilt weiterhin. |
- Schülerinnen und Schüler, die nach Entscheidung der Erziehungsberechtigten in der Betreuung zu Hause sind, erhalten für diese Tage Arbeits- und Aufgabenangebote zur Bearbeitung in der häuslichen Wohnung.
Planung an der Levana- Schule Eisleben ab 01.03.2021
- Der Unterricht an der Levana- Schule findet im Klassenverband mit einem festen Pädagogenteam statt.
- Unterricht wird unter Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln durchgeführt.
- Schwimm- und Sportunterricht finden bis zum 26.03.2021 nicht statt.
- Bewegungspausen auf dem Freigelände gestaffelt organisiert.
- Nachmittagsbetreuung wird bis zu den Osterferien nicht angeboten.
- Die SchülerInnen werden nach Schulschluss nach Hause gefahren.
- Betriebspraktikas und mehrtägige Klassenfahrten finden in diesem Schuljahr nicht mehr statt.
Bitte denken Sie daran, dass das Tragen eines medizinischen Mundschutzes im Schülertransport und auch im Schulhaus Vorschrift ist.
Diese Masken sind nicht ganz so stabil wie textile Masken. Darum bitten wir Sie, Ihrem Kind immer eine Ersatzmaske und ein Behältnis zur Aufbewahrung der Masken mitzuschicken.
In der Schule sind keine Ersatzmasken für Ihr Kind vorrätig! |
Für Fragen und Hinweise sind wir jederzeit für Sie da!
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Elternbrief:
Das Team der Levana-Schule Eisleben
+++ Verlängerung der Schulschließungen +++
Update am 03.02.2021:
- Hinweise zum Schulbetrieb nach den Winterferien:
Der Distanzunterricht wird für weitere zwei Wochen verlängert.
Ab dem 01.03.2021 gilt dann folgendes:
|
→ |
|
|
→ |
Regelbetrieb an den Schulen |
Ein paar Worte an euch Schülerinnen und Schüler gibt es im folgenden Elternbrief:
Drückt die Daumen, dass die Corona-Infektionen zurückgehen und wir ab dem 01.März wieder gemeinsam lernen können.
Habt bis dahin schöne Winterferien. Schlaft euch aus, geht spazieren, spielt ganz viel und genießt die Zeit.
Das Team der Levana-Schule Eisleben
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Update am 21.01.2021:
Der Distanzunterricht wird bis zum 14.02.2021 verlängert.
Gleiches gilt für die Regelungen zur Notbetreuung.
- Die Schulferien finden wie geplant vom 08.02. – 13.02.2021 statt.
- In dieser Zeit findet keine Ferienbetreuung statt!
- Die Schulleitung ist in den Winterferien besetzt am:
Dienstag, dem 09.02.2021 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Notbetreuung wird wie bisher von 7.15 Uhr bis 13.30 Uhr stattfinden.
Die Zeugnisübergabe erfolgt am 05.02.2021
für die SchülerInnen in der Notbetreuung.
Alle übrigen SchülerInnen erhalten ihre Zeugnisse, wenn sie sich wieder in der Schule einfinden.
* Sofern Sie eine vorzeitige Übergabe wünschen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin für den 05.02.2021 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, so dass wir die Übergabe vorbereiten können.
- Über die Organisation des Unterrichtes nach den Winterferien werden wir Sie dann informieren.
Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Elternbrief:
Elternbrief vom 21.01.2021 (klicken startet Download)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Am 05. Januar 2021 wurde beschlossen, dass die kontaktbeschränkenden Maßnahmen vorerst bis zum
31. Januar 2021 verlängert bzw. verschärft werden.
Für unsere Schule bedeutet das:
Der Unterricht findet
vom 11.01. zunächst bis zum 31.01.2021
als Distanzunterricht statt.
- Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind, eine zuverlässige Notbetreuung an.
- Falls Sie Notbetreuung in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie bitte die Klassenleitung Ihres Kindes.
Das Team der Levana-Schule Eisleben
07.01.2021
+++ Schulschließung +++
- Am 13.12.2020 haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer Maßnahmen zur Verlangsamung des gesellschaftlichen Lebens beschlossen.
- Um auch in den Schulen die Kontakthäufigkeit und Kontaktanzahl zu verringern, wird auch unsere Schule geschlossen.
Der Unterricht wird für unsere Schulerinnen und Schüler vom Mittwoch 16.12.2020 bis Freitag 18.12.2020 als Distanzunterricht durchgeführt.
Auch vom 11.01.2021 bis zum 12.01.2021 besteht für
die Schülerinnen und Schüler keine Präsenzpflicht.
- Eine Notbetreuung führen wir Notsituationen durch.
- Diese müssen Sie bei der Schulleitung anmelden.
- Alle Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab dem 13.01.2021 erhalten Sie im neuen Jahr
Bleiben Sie gesund und kommen Sie sicher durch die Weihnachtszeit.
Wir wünschen weiterhin ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021.
Hygieneplan der Levana-Schule Eisleben
Seit dem 09.11.2020 gilt für unsere Schule ein neuer Hygieneplan.
Diesen können Sie hier herunterladen oder hier unten einsehen.
Schulschließung am Mittwoch, 04.11.2020
Am Mittwoch, dem 04.11.2020, wird in unserer Schule zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr die Wasserversorgung abgestellt.
Da somit unser Hygieneplan nicht einzuhalten ist, können wir unsere Schülerinnen und Schüler an diesem Tag nicht aufnehmen und schließen für diesen einen Tag die Schule.
Wir werden an diesem Tag jedoch eine Notbetreuung für alle Schülerinnen und Schüler anbieten.
Das Mittagessen wurde über die Volksküche abbestellt.
Die Schülerinnen und Schüler, die die Notbetreuung besuchen, bringen sich bitte Schnitten zur Mittagsversorgung mit.
Am Donnerstag, dem 05.11.2020, läuft der Schulbetrieb wie gewohnt weiter.
Hygienekonzept zur Durchführung von Schwimmunterricht
Basierend auf der Grundlage des Hygienekonzeptes der Schwimmhalle Lutherstadt Eisleben erstellt die Levana- Schule Eisleben ein angepasstes nutzerspezifisches Hygienekonzept zur Durchführung des Schwimmunterrichtes im Schuljahr 2020 - 2021.
Dieses können Sie unter folgendem Link einsehen und herunterladen:
Informationen zum Schuljahresbeginn
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht für alle in den ersten zwei Schultagen, also am 27. und 28. August.
Ausgenommen sind Schülerinnen und Schüler, denen es aus individuellen Gründen nicht möglich.
- "Am 27. und 28. August 2020 gilt uneingeschränkt die Maskenpflicht außerhalb des eigentlichen Unterrichts. Generell gilt die Verpflichtung für alle, eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich zu führen. Von der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung sind folgende Personengruppen befreit:
- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres.
- Gehörlose und schwerhörige Menschen, ihre Begleitperson und im Bedarfsfall Personen, die mit diesen kommunizieren.
- Personen, denen die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung, einer Schwangerschaft oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist und die dies in geeigneter Weise (z. B. durch Schwerbehindertenausweis oder ärztliche Bescheinigung) glaubhaft machen.“
- (Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie vom20. August 2020)
Lernangebote für die Zeit der Schulschließung
Zahlreiche Angebote zur Lernförderung Ihres Kindes können Sie u.a hier finden.:
- www.schuelerhilfe.de (kostenlose Nutzung bis zum 15.07.2020)
- www.onilo.de (mit einer "Entdeckerlizenz" kostenfreien Probemonat nutzen)
Tägliche Sportstunde von ALBA BERLIN zur Bewegungsförderung:
(gedacht für die Kita) |
MITTEL (gedacht für die Grundschule) |
(gedacht für die Oberstufe) |
*Einfach auf den gewünschten Schwierigkeitsgrad klicken und loslegen
Brief aus dem Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt
Der Bildungsminister Marco Tullner wendet sich an die Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt:
Hier noch einmal in besserer Qualität: Brief an die Schülerinnen und Schüler